Navigation und Service

  1. Startseite
  2. Presse
  3. Alle Meldungen
  4. Wir feiern die Demokratie

Wir feiern die Demokratie

Anlässlich des 75. Jubiläums des Grundgesetzes fand zwischen 24. und 26. Mai 2024 das Demokratiefest rund um das Bundeskanzleramt statt, bei dem auch das Bundesministerium der Justiz (BMJ) vertreten war. Im Vordergrund des Festes stand der Austausch mit den Besucherinnen und Besuchern über unseren demokratischen und freiheitlichen Rechtsstaat.

Datum 27. Mai 2024

Anlässlich des 75. Jubiläums des Grundgesetzes fand zwischen 24. und 26. Mai 2024 das Demokratiefest rund um das Bundeskanzleramt statt, bei dem auch das Bundesministerium der Justiz (BMJ) vertreten war. Im Vordergrund des Festes stand der Austausch mit den Besucherinnen und Besuchern über unseren demokratischen und freiheitlichen Rechtsstaat. Zu Programmpunkten des BMJ gehörten ein Gespräch mit Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann, Zarah Bruhn und Dr. Stefan Brandt zum Thema „75 Jahre Grundgesetz. Geglückt, aber nicht garantiert.“ im Tipi und ein Bühnentalk mit dem Bundesopferbeauftragten Pascal Kober, MdB. Darüber hinaus war Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann am BMJ-Stand für einen Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern vor Ort.

Zu Programmpunkten des BMJ gehörten ein Gespräch mit Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann, Zarah Bruhn und Dr. Stefan Brandt zum Thema „75 Jahre Grundgesetz. Geglückt, aber nicht garantiert.“ im Tipi und ein Bühnentalk mit dem Bundesopferbeauftragten Pascal Kober, MdB. Darüber hinaus war Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann am BMJ-Stand für einen Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern vor Ort.

Demokratiefest der Bundesregierung

Bild / Video 6 von 8

Zu sehen sind drei Personen, die sich unterhalten. Im Hintergrund hängt ein Bildschirm auf der Wand, auf dem eine Figur zu sehen ist, die das Grundgesetz darstellt. Grundula ist der Grundgesetz-Buddy. Er wurde vom Innovation Hub des BMJ mit Hilfe von KI entwickelt und beantwortet Fragen rund um das Grundgesetz. Quelle: photothek.de / Kira Hoffmann

Während des Demokratiefests wurden die Bedeutung unseres Grundgesetzes und unseres Rechtsstaats für die Bürgerinnen und Bürger zum Bespiel in einem interaktiven Stadtalltag konkret erfahrbar gemacht und zugleich die tragenden Prinzipien der freiheitlich-demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland nähergebracht.

Unser Rechtsstaat - Entdecke das Grundgesetz in deinem Alltag!

www.unserRechtsstaat.de

Im Vorfeld der Veranstaltung konnten Schülerinnen und Schüler an einem Schülerwettbewerb teilnehmen und sich in Videobeiträgen mit dem Grundgesetz, den Grundrechten, Fragen zum Rechtsstaat und zur Demokratie auseinandersetzen. Die fünf besten Videos wurden beim Demokratiefest am 25. Mai 2024 von Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann prämiert.