„75 Jahre Bundesministerium der Justiz – Meilensteine deutscher Rechtspolitik“
Nach dem Umzugsbeschluss des Deutschen Bundestages vom 20. Juni 1991 waren als Dienstsitz für das Bundesjustizministerium zunächst mehrere Standorte im Gespräch - wie zum Beispiel die Münze am Molkenmarkt oder der Marstall. Schließlich fiel die Entscheidung zugunsten eines Sitzes zwischen der Mohren-, der Jerusalemer- und der Kronenstraße.
Quelle: BMJ